podcast:-holz-bei-der-verarbeitung-von-schreibgeraeten
- Foto:

Podcast: Holz bei der Verarbeitung von Schreibgeräten

Abonnieren Sie “Na, schreibt Du schön?” auch gerne auf verschiedenen Podcast-Portalen: Episode 18 // Holz fühlt sich sehr warm. Und es ist auch ein schönes Material bei Schreibgeräten. In Folge 17 des Handschreiben-Podcasts “Na, schreibst Du schön?” erzählt Mathias Weiß von Cleo Skribent, was das Besondere daran ist. Immer wieder wird bei hochwertigen Schreibgeräten auch … Podcast: Holz bei der Verarbeitung von Schreibgeräten weiterlesen

Abonnieren Sie “Na, schreibt Du schön?” auch gerne auf verschiedenen Podcast-Portalen:

SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsAudibleDeezerListen NotesPodcast AddictPodcast RepublicPodcast.dePlayer.fmPocketCastsCastroGaanaYouTube


Episode 18 // Holz fühlt sich sehr warm. Und es ist auch ein schönes Material bei Schreibgeräten. In Folge 17 des Handschreiben-Podcasts “Na, schreibst Du schön?” erzählt Mathias Weiß von Cleo Skribent, was das Besondere daran ist.

Immer wieder wird bei hochwertigen Schreibgeräten auch Holz für den Korpus verwendet. Das Material ist natürlich und gut gestaltbar. Das Schreibgerät, etwa ein Füller, fühlt sich dadurch materialbedingt auch schön warm an.

Aber die Verarbeitung ist aufwändig. In der neuen Folgen meines Handschreiben-Podcast “Na, schreibst Du schön?” erzählt Mathias Weiß, Geschäftsführer der Schreibgerätemanufaktur Cleo Skribent, erklärt, warum. Das Audiolexikon. Zum Nachhören.

Hier weiterlesen und anhören:
Podcast: Holz bei der Verarbeitung von Schreibgeräten