Das Experimentieren steht bei den Podcasts von Jörg Stroisch im Vordergrund. Ob zu Themen rund ums Handschreiben oder der englisch- und deutschsprachige Podcast zum Innovationsmanagement: Immer geht es um Inhalte und Einschätzungen.
→ Der #HandschreibenPodcast: „Na, schreibst Du schön?“: direkt bei MiaSkribo anhören
Die letzten 20 Podcast-Folgen im Überblick
(alle Folgen als Linkliste finden Sie hier)
- Podcast: Wie Bianca “Mindful Social Media” definiert und praktiziert (de)Episode 21 / de / “Mindful Social Media” ist der Slogan von Bianca Fritz. Sie ist Trainerin für Social Media – und verbindet das mit dem Thema Achtsamkeit. Die 6. Folge der Sonderserie Social Media. …
- Podcast: Wie Christian Petersen seine Füller-Liebe über Social Media auslebt (de)Episode 20 / de / Wie engagiert man sich als Hobby auf den sozialen Medien? Christian Petersen liebt Schreibgeräte und ist dazu sehr aktiv. Eine neue Folge der Sonderserie Sozial Media im Podcast “Designed Innovation”. …
- Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei Social Media (de)Episode 19 / de / Wie baut man einen Markenbotschafter auf? Tim Krasenbrink verrät seine Tipps. Dies ist eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“ in meinem Podcast „Designed Innovation“. …
- Podcast: Was Josi zur Langen Nacht des Schreibens plantEpisode 21 / Was erwartet uns zur Langen Nacht des Schreibens am 25. Juni 2022 bei MiaSkribo? Josi Bruns ist da die Referentin – und sie erzählt, was sie plant. Eine neue Folge meines Podcast. …
- Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie (de)Episode 18 / de / Wie vermarktet man sich selbst auf LinkedIn? Stephan Park tritt dort als „Quotenchinese“ auf. Was er über Social Media denkt – eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“. …
- Podcast: Was Josi die Handschrift bedeutetEpisode 20 / Was mag Josi an Handschrift? Und wie setzt sie diese beim Sketchnoting ein. Das ist eine neue Folge meines Podcasts „Na, schreibst Du schön?“. …
- Podcast: Wie man Marketing mit Plan macht (de)Episode 17 / de / Wie viel Konzept sollte Social Media haben? Buchautor Sebastian Lugert geht das Thema mit einem Plan an. Dies ist eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“. …
- Podcast: Was ist Sketchnoting?Episode 19 / Was ist eigentlich Sketchnoting? Und welche Rolle spielt dabei die Handschrift? Dazu sagt Josi Bruns etwas in der neuen Folge des Podcasts „Na, schreibst Du schön?“. …
- Podcast: How do corporate teams work in the field of social media? (en)Episode 16 / en / Corporates deal much with Social Media in marketing. Enis Sabotic is from a scientific organization. In my podcast he describes, what are the challenging with it. A new episode of my podcast „Designed Innovation“. …
- Podcast: How to make interviews (en)Episode 15 / en / An tip, how to conduct real insights from customer interviews. …
- Podcast: Wie arbeiten Unternehmenteams im Bereich Social Media? (de)Episode 14 / de / Wie kommt Social Media an einer Hochschule zum Einsatz? In meiner Sonderserie Social Media befrage ich dazu Enis Sabobtic. …
- Podcast: Wie Interviews funktionieren (de)Episode 13/ de / Interviews sind sehr hilfreich dabei, in agilen Projekten echte Einsichten zu generieren. Eine neue Folge des Podcasts „Designed Innovation“. …
- Podcast: Special series on social media – innovation consultant Nils Jeners (en)Episode 12 / en / Social media is an important form of marketing for solo self-employed professionals. The start of a new special series on the Designed Innovation podcast. …
- Podcast: Holz bei der Verarbeitung von SchreibgerätenEpisode 18/ Holz fühlt sich sehr warm. Und es ist auch ein schönes Material bei Schreibgeräten. In Folge 17 des Handschreiben-Podcasts „Na, schreibst Du schön?“ erzählt Mathias Weiß von Cleo Skribent, was das Besondere daran ist. …
- Podcast: Sonderserie über Social Media – der Innovationsberater Nils Jeners (de)Episode 11 / de / Social Media ist für Solo-Selbstständige eine wichtige Marketingform. Der Beginn einer neuen Sonderserie im Podcast „Designed Innovation“. …
- Podcast: What is Innovation? (en)Episode 10 / en / Innovation doesn’t happen by accident. At the very least, ideas can be developed with a focused process. A new episode of the Designed Innovation podcast. …
- Podcast: Was Du bei der Füllerwahl beachten solltestEpisode 17 / Der Füller ist ein Schreibgerät mit Charakter. Die Wahl ist deshalb nicht so einfach. Damit beschäftigt sich meine Kolumne. Die Folge 17 des Handschreiben-Podcasts „Na, schreibst Du schön?“. …
- Podcast: Was ist Innovation? (de)Episode 9 / de / Innovation kommt nicht von ungefähr. Mit einem zielgerichteten Prozess können zumindest Ideen entwickelt werden. Eine neue Folge des Podcasts „Designed Innovation“. …
- Podcast: Füller für LinkshänderEpisode 16 / Was müssen Linkshänder bei der Füllfeder-Wahl beachten. Die Folge 16 des Handschreiben-Podcasts „Na, schreibst Du schön?“. …
- Podcast: Use of the high-low grid (en)Episode 8 / en / The High-Low-Grid is used for sorting and ranking. It is explained in the audio lexicon of Designed Innovation. …