Das Experimentieren steht bei den Podcasts von Jörg Stroisch im Vordergrund. Ob zu Themen rund ums Handschreiben oder der englisch- und deutschsprachige Podcast zum Innovationsmanagement: Immer geht es um Inhalte und Einschätzungen.
→ Der #HandschreibenPodcast: „Na, schreibst Du schön?“: direkt bei MiaSkribo anhören
→ Den #Innovations-Podcast „Designed Innovation gibt es auf stroisch.eu: englischsprachige Version des Innovations-Podcasts / deutschsprachige Version des Innovations-Podcasts
Die letzten 20 Podcast-Folgen im Überblick
(alle Folgen als Linkliste finden Sie hier)
- Podcast: Wie Bianca “Mindful Social Media” definiert und praktiziert (de)Episode 21 // Bianca Fritz ist gelernte Journalistin, arbeitet aber schon seit einige Jahren als Coach für Social Media. Sie kombiniert das mit dem Thema Achtsamkeit und macht daraus ihr Konzept von „Mindful Social Media“. Wie das funktioniert, erzählt sie in diesem Podcast. Hier weiterlesen und anhören: Podcast: Wie Bianca “Mindful Social Media” definiert und … Podcast: Wie Bianca “Mindful Social Media” definiert und praktiziert (de) weiterlesen
- Podcast: Wie Christian Petersen seine Füller-Liebe über Social Media auslebt (de)Episode 11 // Wie engagiert man sich als Hobby auf den sozialen Medien? Chistian Petersen liebt Schreibgeräte und ist dazu sehr aktiv. Eine neue Folge der Sonderserie Sozial Media im Podcast “Designed Innovation”. Der Beitrag Podcast: Wie Christian Petersen seine Füller-Liebe über Social Media auslebt (de) erschien zuerst auf Stroisch Designed Innovation. Hier weiterlesen und … Podcast: Wie Christian Petersen seine Füller-Liebe über Social Media auslebt (de) weiterlesen
- Podcast: Wie Christian Petersen seine Füller-Liebe über Social Media auslebt (de)Episode 11 // Wie engagiert man sich als Hobby auf den sozialen Medien? Chistian Petersen liebt Schreibgeräte und ist dazu sehr aktiv. Eine neue Folge der Sonderserie Sozial Media im Podcast “Designed Innovation”. Hier weiterlesen und anhören: Podcast: Wie Christian Petersen seine Füller-Liebe über Social Media auslebt (de)
- Sketchnoting-Workshop: Wie Sketchnotes funktionieren„Sketchnoting ist visuelles Konzeptionieren“, beschreibt Josi Bruns, Trainerin in diesem Bereich, ihren Ansatz. „Dabei kommt es nicht darauf an, dass alles perfekt aussieht, sondern es kommt darauf an, dass die Gedanken visualisiert werden.“ In ihren Workshops folgt sie aber einem klaren pädagogischen Konzept. Gerne beginnt Josi ihre Workshops mit ein paar Aufwärmübungen. Kreise werden gemalt, … Sketchnoting-Workshop: Wie Sketchnotes funktionieren weiterlesen
- Die Unterschiede bei den Kalligrafie-Federn – Ergebnisse des Schönschreib-ClubsDer Schönschreib-Club findet einmal im Monat statt. Es ist ein lockeres Zusammentreffen. Immer startet es mit einem Impulsvortrag. Dieses Mal kam er von der Kalligrafin Sabine Pfeiffer. Und sie hat uns etwas über die verschiedenen Kalligrafiefedern erzählt: Bundzugfedern: Sabine hat ganz unterschiedliche Federn präsentiert, auch selbst gebastelte aus Basaltholz oder den sogenannten “Cola-Pen”, der aus … Die Unterschiede bei den Kalligrafie-Federn – Ergebnisse des Schönschreib-Clubs weiterlesen
- Tipps rund um die Federn beim Füller – Ergebnisse des Schönschreib-ClubsDie Sommerferien in NRW sind nun vorbei. Endlich haben wir uns wieder zum Schönschreib-Club getroffen. Teilgenommen haben dieses Mal wieder 7 Personen, allesamt am Schreiben und Handschreiben interessiert – und natürlich auch an dem Thema Feder für Füllfederhalter. Hier hat Sebastian – ergänzt durch mich – nun viel Wissen über Federn kundgetan. Wie immer war … Tipps rund um die Federn beim Füller – Ergebnisse des Schönschreib-Clubs weiterlesen
- Bildergalerie zur Langen Nacht des SchreibensBei der Langen Nacht des Schreibens war ja Josi Bruns Referentin für das Thema Sketchnoting. -> Workshops mit ihr kannst Du bei MiaSkribo buchen! Hier weiterlesen und anhören: Bildergalerie zur Langen Nacht des Schreibens
- Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei Social Media (de)Episode 10 // Wie baut man einen Markenbotschafter auf? Tim Krasenbrink verrät seine Tipps. Dies ist eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“ in meinem Podcast „Designed Innovation“. Der Beitrag Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei Social Media (de) erschien zuerst auf Stroisch Designed Innovation. Hier weiterlesen und anhören: Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei … Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei Social Media (de) weiterlesen
- Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei Social Media (de)Episode 10 // Wie baut man einen Markenbotschafter auf? Tim Krasenbrink verrät seine Tipps. Dies ist eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“ in meinem Podcast „Designed Innovation“. Der Beitrag Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei Social Media (de) erschien zuerst auf Stroisch Designed Innovation. Hier weiterlesen und anhören: Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei … Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei Social Media (de) weiterlesen
- Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei Social Media (de)Episode 10 // Wie baut man einen Markenbotschafter auf? Tim Krasenbrink verrät seine Tipps. Dies ist eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“ in meinem Podcast „Designed Innovation“. Der Beitrag Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei Social Media (de) erschien zuerst auf Stroisch Designed Innovation. Hier weiterlesen und anhören: Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei … Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei Social Media (de) weiterlesen
- Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei Social Media (de)Episode 10 // Wie baut man einen Markenbotschafter auf? Tim Krasenbrink verrät seine Tipps. Dies ist eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“ in meinem Podcast „Designed Innovation“. Hier weiterlesen und anhören: Podcast: Tim Krasenbrink über Markenbotschafter bei Social Media (de)
- Vom Sketchnoting – Lange Nacht des Schreibens mit Josi Bruns„Max Burgers“, das war einem Teilnehmer an dem Kinder-Workshop ein wichtiges Thema. Mithilfe von kleinen Zeichnungen schlug Josi hier auf einem großen Flipchart Elemente vor, die dann die sechs Kinder in ihrer ganz eigenen Art gleich auf Papier umsetzten – mit unglaublich viel Spaß an der Sache. Der Kinder-Workshop war einer der drei etwa 1,5-stündigen … Vom Sketchnoting – Lange Nacht des Schreibens mit Josi Bruns weiterlesen
- Podcast: Was Josi zur Langen Nacht des Schreibens plantAbonnieren Sie “Na, schreibt Du schön?” auch gerne auf verschiedenen Podcast-Portalen: Jetzt dauert es nicht mehr lange: Am 25. Juni 2022 findet bei MiaSkribo die Lange Nacht des Schreibens statt. Josi Bruns ist hier Referentin und wird jede Menge über das Sketchnoting vermitteln. In dieser Ausgabe des Podcasts “Na, schreibst Du schön?” erzählt sie, was … Podcast: Was Josi zur Langen Nacht des Schreibens plant weiterlesen
- Podcast: Was Josi zur Langen Nacht des Schreibens plantWas erwartet uns zur Langen Nacht des Schreibens am 25. Juni 2022 bei MiaSkribo? Josi Bruns ist da die Referentin – und sie erzählt, was sie plant. Eine neue Folge meines Podcast. Hier weiterlesen und anhören: Podcast: Was Josi zur Langen Nacht des Schreibens plant
- Von Patronen, Konvertern und Kolben – Ergebnisse des Schönschreib-ClubsDer Schönschreib-Club ist einfach mittlerweile eine schöne Tradition. Auch dieses Mal kamen wieder 7 Handschrift-Liebhaberinnen und -Liebhaber, einige waren auch das erste Mal dabei. Und wieder wurde intensiv diskutiert. Aber den Auftakt machte – wie beim Schönschreib-Club üblich – ein Impulsvortrag. Dieses Mal kam dieser von Sebastian, der sehr aktiv unter anderem auf Instagram und … Von Patronen, Konvertern und Kolben – Ergebnisse des Schönschreib-Clubs weiterlesen
- Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie (de)Wie vermarktet man sich selbst auf LinkedIn? Stephan Park tritt dort als „Quotenchinese“ auf. Was er über Social Media denkt – eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“. Hier weiterlesen und anhören: Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie (de)
- Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie (de)Wie vermarktet man sich selbst auf LinkedIn? Stephan Park tritt dort als „Quotenchinese“ auf. Was er über Social Media denkt – eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“. Der Beitrag Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie (de) erschien zuerst auf Stroisch Designed Innovation. Hier weiterlesen und anhören: Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie … Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie (de) weiterlesen
- Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie (de)Wie vermarktet man sich selbst auf LinkedIn? Stephan Park tritt dort als „Quotenchinese“ auf. Was er über Social Media denkt – eine neue Folge der Sonderserie „Social Media“. Der Beitrag Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie (de) erschien zuerst auf Stroisch Designed Innovation. Hier weiterlesen und anhören: Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie … Podcast: Stephan Park über eine gute LinkedIn-Strategie (de) weiterlesen
- Was Josi die Handschrift bedeutetWas mag Josi an Handschrift? Und wie setzt sie diese beim Sketchnoting ein. Das ist eine neue Folge meines Podcasts „Na, schreibst Du schön?“. Hier weiterlesen und anhören: Was Josi die Handschrift bedeutet
- Podcast: Was Josi die Handschrift bedeutetAbonnieren Sie “Na, schreibt Du schön?” auch gerne auf verschiedenen Podcast-Portalen: Eipisode 20 // Was mag Josi an Handschrift? Und wie setzt sie diese beim Sketchnoting ein. Das ist eine neue Folge meines Podcasts “Na, schreibst Du schön?”. Es gibt drei Sonderfolgen mit Josi. Der Grund ist, dass sie Referentin bei der Langen Nacht des … Podcast: Was Josi die Handschrift bedeutet weiterlesen