Zum Inhalt springen
Journalistenbüro Stroisch
  • Immobilien
  • Versicherung
  • Vorsorge
Startseite / Jörg Stroisch

Jörg Stroisch

Podcast #33: Wie Büttenpapiere hergestellt werden

1. Juli 202530. Juni 2025 von Jörg Stroisch
Quelle: canva.com

Hahnemühle produziert sehr hochwertiges Papier, unter anderem auch Büttenpapier. Bettina Scheerbarth erklärt in dieser Episode, wie ein Blatt Papier entsteht und wie man echtes Büttenpapier erkennt.

Kategorien Podcast

Episode #35 – Designed Innovation: Podcast erstellen mit KI

24. Juni 202523. Juni 2025 von Jörg Stroisch
Quelle: canva.com

Ich experimentiere schon länger mit künstlicher Intelligenz. Und dann habe ich es versucht: Eine Podcast-Episode möglichst umfassend damit erstellen.

Kategorien Podcast

Podcast #34 – Designed Innovation: Wie ein Start-Up Herausforderungen angeht [de]

3. Juni 20252. Juni 2025 von Jörg Stroisch
Quelle: canva.com

Welche Herausforderungen stellen sich beim Aufbau eines Start-ups. Maschinenbauerin Dana Aleff erstellt mit CirconomIT Lösungen für die Steuerung von Unternehmen. In dieser Episode beschreibt sie ihre Ansätze.

Kategorien Podcast

Podcast #32: Die Papiermanufaktur Hahnemühle und ihr Umgang mit Nachhaltigkeit

27. Mai 202526. Mai 2025 von Jörg Stroisch
Quelle: canva.com

Hahnemühle ist ein sehr bedeutender Produzent von Papier. Bettina Scheerbarth erzählt in dieser Episode, was sie am Handschreiben mag und wie Hahnemühle die Nachhaltigkeit thematisiert.

Kategorien Podcast

Podcast #33 – Designed Innovation: Wie Nils KI in Innovationstrainings einsetzt [de]

6. Mai 20255. Mai 2025 von Jörg Stroisch
Quelle: canva.com

Künstliche Intelligenz, das ist ja per se Innovation. Und deshalb liegt es nahe, solche Techniken für Innovationstrainings zu nutzen. Dr. Nils Jeners erzählt davon in diesem Podcast bei DesignedInnovation.

Kategorien Podcast

Podcast #31: Warum der Patronenroller eine Alternative zum Füller sein kann

29. April 202528. April 2025 von Jörg Stroisch
Quelle: canva.com

Ein Patronenroller kann eine Alternative zum Füller sein: Denn er wird mit einer Tintenpatrone betankt, hat aber die Spitze eines Kulis. Das ist eine neue Folge meines Podcasts „Na, schreibst du schön?“.

Kategorien Podcast

Podcast #32 – Designed Innovation: How a nutrition council is driving innovation [en]

8. April 20257. April 2025 von Jörg Stroisch
Quelle: canva.com

Nutrition, sustainability, a healthy environment. These are important issues for society. The Bergisches Land Food Council is tackling these issues in an innovative way with a future workshop. A new episode of my podcast „Designed Innovation.“

Kategorien Podcast

Podcast #31 – Designed Innovation: Wie die Zukunftswerkstatt funktioniert (de)

10. März 202510. März 2025 von Jörg Stroisch
Quelle: canva.com

Wie entwirft man eine Vision für die Zukunft? Indem man sie schon heute feiert. Das ist ein Aspekt der Zukunftswerkstatt, wie sie Katharina Walckhoff durchführt. Eine neue Episode meines Podcasts Designed Innovation.

Kategorien Podcast

Podcast #30 – Designed Innovation: Wie ein Ernährungsrat Innovation vorantreibt [de]

3. März 20253. März 2025 von Jörg Stroisch
Quelle: canva.com

Ernährung, Nachhaltigkeit, eine gesunde Umwelt: Das sind wichtige Themen für die Gesellschaft. Mit einer Zukunftswerkstatt beschäftigt sich der Ernährungsrat Bergisches Land innovativ mit diesen Themen. Eine neue Folge meines Podcasts Designed Innovation.

Kategorien Podcast

Podcast #30: Warum der Füller mein Lieblingsschreibgerät ist

25. März 202524. Februar 2025 von Jörg Stroisch
Quelle: canva.com

Der Füller ist mein Lieblingsschreibgerät. In dieser Folge meines Podcasts „Na, schreibst Du schön?“ beschreibe ich, warum das so ist.

Kategorien Podcast
Ältere Beiträge
Seite1 Seite2 … Seite24 Weiter →

Referenzen (Auszug)

marktforschung.de

F.A.Z.-Kaufkompass

Haufe-Verlag

Haufe-Verlag

Capital

DSL Bank

Sprengnetter

Eigenes Projekt:

Presse | Kontakt | Impressum | Datenschutz

© 2025 Journalistenbüro stroisch
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen