Podcast: Holz bei der Verarbeitung von Schreibgeräten

Quelle: canva.com

Episode 18/ Holz fühlt sich sehr warm. Und es ist auch ein schönes Material bei Schreibgeräten. In Folge 17 des Handschreiben-Podcasts „Na, schreibst Du schön?“ erzählt Mathias Weiß von Cleo Skribent, was das Besondere daran ist.

Podcast: What is Innovation? (en)

Quelle: canva.com

Episode 10 / en / Innovation doesn’t happen by accident. At the very least, ideas can be developed with a focused process. A new episode of the Designed Innovation podcast.

Das Gefühl, an Selbstzweifeln zu ersticken

Quelle: sunakri/stock.adobe.com
Auch in Heimerzheim gab es gewaltige Überschwemmungen.

Hans-Jürgen Schmitz ist Metzger, aber schon seit einiger Zeit berufsunfähig. Zu seiner Depression kommen in der Überschwemmungsnacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 noch traumatische Erlebnisse hinzu. Seine Evakuierung beendet einen stundenlangen verzweifelten Kampf gegen das Wasser. Die psychosoziale Betreuung des diakonischen Fluthelferteams soll ihm nun den Weg in die Normalität ebnen. Finanziert werden die Stellen aus Spendengeldern für die Diakonie Katastrophenhilfe.

Podcast: Was ist Innovation? (de)

Quelle: canva.com

Episode 9 / de / Innovation kommt nicht von ungefähr. Mit einem zielgerichteten Prozess können zumindest Ideen entwickelt werden. Eine neue Folge des Podcasts “Designed Innovation”.

Eine verschlammte rote Quietscheente als Mahnmal

Quelle: Rico Löb/stock.adobe.com
Die Überschwemmungen machen viele Menschen verzweifelt.

Andrea Zöller erlebte traumatisches in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021: Nur mit Not konnte sie sich zusammen mit ihrem Mann und Sohn zur Evakuierungsstelle im kleinen Ort Heimerzheim retten. Dieses Trauma zu verarbeiten, dabei unterstützt sie seit Wochen eine mobile Fluthelferin des Diakonischen Werks Bonn und Region, deren Stelle aus Spendengeldern für die Diakonie Katastrophenhilfe finanziert wird.