Wurstige Tradition in Birnenform

Quelle: canva.com

Salzig, fettig. Ein Hauch von Paprika und Essig liegt in der Luft. An den Rändern hängen die Sobrassadas wie Vorhänge. Lang, kurz, dunkelrot, beigematt. Gebeult, als Stange, in Birnenform. „Wenn ich abends nach Hause komme“, sagt Verkäufer Pedro Amengual, „habe ich im wahrsten Sinne die Nase voll von dieser Wurst“. Aber Sobrassada ist der Inbegriff mallorquinischer Küche. Und das Colmado Santo Domingo ist berühmt für die Paprikastreichwurst.

Tränen im Senf

Quelle: canva.com

Berend und rührt dabei mit einem riesigen Holzlöffel in dem Bottich herum, hebt immer wieder die schwarz-gelbe Masse an. „Je mehr ich rühre, desto besser wird er.“ Groningen im Nordosten der Niederlande ist bekannt für diesen groben Delikatessensenf. Und auch für die quirlige Innenstadt mit Kunst und Kneipen.

Alleine auf Reisen

Quelle: canva.com

Ab in den Urlaub: Aber schon wieder alleine? Wer alleine ist, muss noch lange nicht einsam reisen. Viele Tipps für den interessanten Urlaub gibt es sowieso, auch spezielle Reiseveranstalter werben um die attraktive Zielgruppe.

Bankkredite: Teure Verlockung

Quelle: canva.com

Alles wird teurer, erst recht, wenn die Mehrwertsteuer erhöht wird – sagen die Banken und werben für ihre Kredite. Doch es ist nicht wirklich klug, größere Käufe auf Pump vorzuziehen.

Einmal um die Welt

Quelle: canva.com

Mit dem vollen Rucksack im Flugzeug. Das Round-the-World-Ticket macht die individuelle Weltreise ab etwa 1.500 Euro möglich. Besonders Studenten profitieren von speziellen Rabatten. Tipps rund um die Globusreise.

Wellness im Urlaub

Quelle: canva.com

Wohlfühlen im Urlaub mit Wellness-Anwendungen: Immer mehr Reisende wollen auch etwas für ihre Gesundheit machen. Die richtigen Hotels mit den guten Anwendungen erkennt der Urlauber dabei am Zertifikat.